Studentische Themen bei der Landtagswahl 2021: Was die Parteien wollen

Am kommenden Sonntag findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Für alle Unentschlossenen hat die Kupferblau die Positionen der aussichtsreichsten Parteien zusammengefasst und verglichen. Es geht um Themen, die die Studierenden bei dieser Wahl besonders bewegen: BAföG, Forschung und Lehre, Gleichstellung, Klimaschutz, ÖPNV und studentische Mitbestimmung.

Ein Blick hinter die Kulissen: Wissenschaft und Corona-Politik

Mittlerweile sind zahlreiche neue Mutationen des Coronavirus aufgetreten. Doch was bedeutet das für die Strategien im Kampf gegen das Virus und welche Rolle spielen dabei neueste Einsichten? Zwei Mitglieder des Expertenkreises Aerosole des Wissenschaftsministeriums diskutierten am vergangenen Montagabend im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung „Was lernen wir in Tübingen aus der …

Alphabet und Antisemitismus – Dr. Michael Blume im Interview

Dr. Michael Blume ist Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus. Die Kupferblau hat mit dem in Tübingen promovierten Religionswissenschaftler über sein Amt als Landesbeauftragter, die Ursprünge des Antisemitismus und die Gefahren von Verschwörungsmythen gesprochen.

PARIS OHNE WASHINGTON

Wie verheerend werden die Folgen des US-Ausstiegs aus dem Pariser Klimaabkommen? Welche klimapolitischen Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die Wirksamkeit des Abkommens zu sichern? Der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Joschka Wanner beschäftigte sich mit diesen Fragen am Samstag in seinem Vortrag „Nach Trump die Sintflut? Die Auswirkungen des US-Ausstiegs aus dem Pariser …

Ausstellung „Udo – der erste Fußgänger“

Menschenaffe „Udo“: Der erste Zweibeiner Die erste Beschreibung des Menschenaffen „Udo“ wurde von einer Tübinger Professorin veröffentlicht: Das Team um Prof. Madelaine Böhme fand die Überreste von Udo, einem Exemplar des sogenannten Danuvius guggenmosi, letztes Jahr im Allgäu. Das Besondere an Udo ist, dass er wohl sowohl in Bäumen klettern …