Evergreens: Wo es Klimaschutz gibt, gibt es Gegner*innen

Die Geschichte einer wachsenden Umweltbewegung ist auch die Geschichte ihrer Gegner*innen. Sie zweifeln Erkenntnisse der Wissenschaft an, schaffen alternative Fakten, verändern Statistiken und wollen vor allem eines: Unsicherheit schüren. Aber warum? Was motiviert Menschen dazu, sich gegen den Klimaschutz einzusetzen? Und wie gut organisiert ist die Gegenbewegung wirklich? Wir haben uns auf die Suche nach ihren Wurzeln gemacht.

Evergreens: Wo es Klimaschutz gibt, gibt es Gegner*innen Weiterlesen

Klimawandel, Wettermanipulation oder Gott? Eine Studie zur Ideologisierung der Hochwasserkatastrophe

Im Juni vergangenen Jahres kam es in großen Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu Überschwemmungen. Ausgelöst wurde das Hochwasser durch massive Regenfälle. Dabei verloren 181 Menschen ihr Leben und zahlreiche …

Klimawandel, Wettermanipulation oder Gott? Eine Studie zur Ideologisierung der Hochwasserkatastrophe Weiterlesen

“Wenn es regnet, bleiben wir so lange wie unsere Besucher.” – Die Startup:con Tübingen #2

Neugierde liegt in der Luft. Vor dem Eingang des Freistil Biergartens stehen weiß betuchte Messetische in einem Halbkreis aufgestellt. Bunte Unternehmensbanner spicken den Platz und bieten einen abwechslungsreichen Kontrast gegen …

“Wenn es regnet, bleiben wir so lange wie unsere Besucher.” – Die Startup:con Tübingen #2 Weiterlesen