
Tübingen und das blaue Eis
Wonach schmeckt denn eigentlich dieses blaue Eis, das die Kinder heute noch immer lieben? Das, das wir früher als Kinder vielleicht selbst oft gegessen haben. Damals hieß es noch Schlumpfeis …
WeiterlesenKupferblau
Wonach schmeckt denn eigentlich dieses blaue Eis, das die Kinder heute noch immer lieben? Das, das wir früher als Kinder vielleicht selbst oft gegessen haben. Damals hieß es noch Schlumpfeis …
WeiterlesenDas Silicon Valley. Ein Ort, der insbesondere in Europa noch eine starke Faszination auf die Menschen ausübt. Adrian Daub, Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Stanford, hat im Audimax …
WeiterlesenEndlich wieder zurück in Präsenz. Endlich wieder in Vorlesungssälen und Seminarräumen sitzen. Endlich wieder unter Leuten. Aber ist das wirklich die Erfüllung? Unsere Redakteure sind da gespaltener Meinung. Teil 1 …
WeiterlesenIn den Semesterferien die Füße hochlegen? Nicht mit der Kupferblau! Wir wollen über uns hinauswachsen! Deshalb haben wir uns spannende Herausforderungen ausgedacht, die wir euch jede Woche an unserem Motivation-Monday …
WeiterlesenIn den Semesterferien die Füße hochlegen? Nicht mit der Kupferblau! Wir wollen über uns hinauswachsen! Deshalb haben wir uns spannende Herausforderungen ausgedacht, die wir euch jede Woche an unserem Motivation-Monday …
WeiterlesenIn den Semesterferien die Füße hochlegen? Nicht mit der Kupferblau! Wir wollen über uns hinauswachsen! Deshalb haben wir uns spannende Herausforderungen ausgedacht, die wir euch jede Woche an unserem Motivation-Monday …
WeiterlesenKönntet ihr auf eine gute Portion Nudeln mit Pesto auf Dauer verzichten? Oder die schnellen Ofenkartoffeln zwischen zwei Onlinevorlesungen? Ich kaum. Aber eine Woche lang habe ich mein Bestes gegeben …
WeiterlesenDas Wintersemester 2021/-22 steht bevor, Studierende werden geimpft und wir alle hoffen auf eine Rückkehr zur Präsenzlehre. Wir alle? Wenn es doch nur so einfach wäre. Ein Kommentar unserer Redakteurin
WeiterlesenDie Psychologiestudierenden in Tübingen sind unzufrieden: Statt eines neuen Psychotherapie-Studienganges gibt es Ärger über dessen ausbleibende Finanzierung durch das Land. Deshalb bleibt es Erstsemester-Studierenden aktuell verwehrt, Psychotherapeut*in zu werden. Die …
WeiterlesenBislang hat die Situation von internationalen Studierenden während der Corona-Krise nur wenig Beachtung erlangt. Wie es wohl ist, seine Heimat für einen pandemiegeprägten Uni-Alltag zu verlassen? Unsere Redakteurin hat sich …
Weiterlesen