Auf die 68er-Generation wird oft nostalgisch zurückgeblickt: „Damals waren Studierende noch politisch, da konnte man noch was bewegen!“ Heutzutage sieht das Weltbild und das Selbstverständnis an der Uni deutlich anders aus. Wir sehen uns nicht als Revolutionäre und das höchste der Gefühle ist ein entrüsteter Facebookpost über das Mensaessen. Geht da noch was? Wir haben nachgefragt.
Man kann wohl behaupten, dass Boris Palmer mittlerweile aus dem Schatten seines Vaters getreten ist – zumindest wenn es um den Bekanntheitsgrad geht. Zwischen all seinen täglichen Verpflichtungen als Oberbürgermeister fand er dennoch Zeit für ein Interview. Die Abschaffung des Nacht-SAMs, Studiengebühren und Wohnungsnot – was hat er dazu zu sagen? Teil 1 unseres Interviews. „Tübingen darf nicht zu einer Stadt für Reiche werden” weiterlesen →
Der Studierendenrat, kurz StuRa, vertritt die Interessen aller Studierenden an der Uni Tübingen. Wie genau laufen die öffentlichen, zweiwöchigen Sitzungen ab und was wird dort besprochen? Das Wichtigste aus der StuRa-Sitzung vom 15. Mai erfahrt ihr hier.StuRa Inside vom 15.05.2017 weiterlesen →
unabhängig| neutral| kostenlos
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Nach einer Woche werden die Cookies wieder gelöscht.OKNeinDatenschutzerklärung