Tagtäglich kommen wir an Orten vorbei, die nach historischen Persönlichkeiten benannt wurden. Doch wer waren diese Menschen und was leisteten sie, dass Straßen und Plätze nach ihnen benannt und Denkmäler zu ihren Ehren erbaut wurden? Heute begegnet ihr Bertolt Brecht, inoffizieller Namensgeber des Neuphilologikums und Inspirationsquelle für viele Clubhausfestmottos… achso, und für die Veränderung der Welt.
Schlagwort-Archive: Rhetorik
Kritisch hinterfragen und mutig ausprobieren
Wissenschaft elektrisiert: Bei den Science Notes am Donnerstagabend präsentierten Forscherinnen und Forscher des Cyber Valleys in Kurzvorträgen ihre Forschungsergebnisse rund um künstliche Intelligenz. Begleitet wurde die Veranstaltung von elektronischer Musik.
Über Populismus und Pudding, den man nicht an die Wand nageln kann
Ob Orbán, Trump oder die AfD: Das Thema Populismus ist im Moment allgegenwärtig in der öffentlichen Debatte. Am Donnerstagabend debattierten Experten von vier Universitäten über das Phänomen. Die Podiumsdiskussion wurde ausgerichtet vom Seminar für Allgemeine Rhetorik in Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Über Populismus und Pudding, den man nicht an die Wand nageln kann weiterlesen