„Wenn ich den Notarzt rufe, brauche ich sofort Hilfe, nicht in einem Jahr!“

Kranke Patient*innen ablehnen? In der Medizin ein Tabubruch, in der Psychotherapie Alltag. Grund dafür ist kein Fachkräftemangel, sondern trockendeutsche Bürokratie. Darum kämpft die Tübinger Psychologiestudentin Julia Darboven mit einer Petition …

„Wenn ich den Notarzt rufe, brauche ich sofort Hilfe, nicht in einem Jahr!“ Weiterlesen

„Der Therapiebedarf steigt – doch Baden-Württemberg schweigt“

Die Psychologiestudierenden in Tübingen sind unzufrieden: Statt eines neuen Psychotherapie-Studienganges gibt es Ärger über dessen ausbleibende Finanzierung durch das Land. Deshalb bleibt es Erstsemester-Studierenden aktuell verwehrt, Psychotherapeut*in zu werden. Die …

„Der Therapiebedarf steigt – doch Baden-Württemberg schweigt“ Weiterlesen