Tagtäglich kommen wir an Orten vorbei, die nach historischen Persönlichkeiten benannt wurden. Doch wer waren diese Menschen und was leisteten sie, dass Straßen und Plätze nach ihnen benannt und Denkmäler zu ihren Ehren erbaut wurden? Heute begegnet ihr Bertolt Brecht, inoffizieller Namensgeber des Neuphilologikums und Inspirationsquelle für viele Clubhausfestmottos… achso, und für die Veränderung der Welt.
Schlagwort-Archive: Medienwissenschaft
Schluss mit Selfiejournalismus und Postfaktizität
Wer sich am Donnerstag zur 15. Tübinger Mediendozentur im Festsaal der Neuen Aula einfand, wurde zumindest inhaltlich wahrscheinlich nicht enttäuscht. Juli Zeh, eine der bekanntesten deutschen Schriftstellerinnen und Ehrengast des Abends, ließ das Publikum an ihren bildhaften, lockeren und doch sehr tiefsinnigen Überlegungen zum Menschen im heutigen Medienzeitalter teilhaben.
Schluss mit Selfiejournalismus und Postfaktizität weiterlesen
Charmanter Journalismus-Profi
Wenn der Name Claus Kleber fällt, dann wird ganz Tübingen hellhörig. So auch gestern, als der Journalist und Honorarprofessor der Medienwissenschaft zu Gast bei „SWR 1 Leute“ in der Alten Aula war. Charmanter Journalismus-Profi weiterlesen