Das vorläufige Wahlergebnis der studentischen VertreterInnen im Senat ist da! Auffällig ist die erneut niedrige Wahlbeteiligung: nur 11,8% aller Studierenden nahmen das demokratische Recht in Anspruch, ihre VertreterInnen für das wichtige Exekutivorgan zu wählen.
Am 3. und 4. Juli sind StuRa-Wahlen. Die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren war leider immer sehr niedrig. Wie sich das erklärt und warum es wichtig ist zu wählen, haben wir Dr. Sebastian Dippelhofer von der Justus-Liebig-Universität in Gießen gefragt. Im Dezember letzten Jahres war er bereits hier zu Gast und referierte auf Einladung der Fachschaft Politik zu diesem Thema.
Die vorläufigen Ergebnisse der StuRa-Wahl sind da: Fachschaftenvollversammlung (FSVV) und Grüne Hochschulgruppe (GHG) gehen mit je vier Sitzen als stärkste Kräfte hervor. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und die Liberale Hochschulgruppe (LHG) können jeweils drei Sitze erlangen. Die Hochschulgruppe der Jusos erhält den Stimmen nach zwei Sitze im StuRa und auch [‘solid].SDS ist mit einem Vertreter wieder in das Gremium gewählt worden. Die LISTE hingegen verpasste den Einzug.StuRa-Wahl: GHG und FSVV Gewinner weiterlesen →
unabhängig| neutral| kostenlos
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Nach einer Woche werden die Cookies wieder gelöscht.OKNeinDatenschutzerklärung