2 Jahre ohne Fasnet – Jetzt noch verrückt als davor?

Nari-Naro, Alaaf, Heulau oder whatever. Fasnet, die Zeit wo jeder bekloppt sein darf. Manche hassen sie, manche lieben sie. Persönlich gehöre ich eindeutig zur zweiten Gruppe. Ein Leben ohne Fasnet ist für mich kaum vorstellbar, zumindest war es noch so vor zwei Jahren. Wie bei so Vielem hat Corona mal wieder einen Strich durch die Rechnung gezogen und nun die zweite Saison infolge verhindert. Trotz allem soll das närrische Herz nicht komplett ausbluten, weshalb nun ein kleiner Recap folgt.

2 Jahre ohne Fasnet – Jetzt noch verrückt als davor? Weiterlesen

„Wenn ich den Notarzt rufe, brauche ich sofort Hilfe, nicht in einem Jahr!“

Kranke Patient*innen ablehnen? In der Medizin ein Tabubruch, in der Psychotherapie Alltag. Grund dafür ist kein Fachkräftemangel, sondern trockendeutsche Bürokratie. Darum kämpft die Tübinger Psychologiestudentin Julia Darboven mit einer Petition …

„Wenn ich den Notarzt rufe, brauche ich sofort Hilfe, nicht in einem Jahr!“ Weiterlesen

Von überteuerten Weihnachtsbäumen und ungewöhnlichen Talkshows – Ein Auslandssemester während des Lockdowns

“Als ich mich dazu entschied, trotz der Pandemie mein Erasmus-Semester in Tübingen zu machen, folgten Reaktionen wie: ‘Was will man während eines Lockdowns denn tun? Man kann keine neuen Kontakte …

Von überteuerten Weihnachtsbäumen und ungewöhnlichen Talkshows – Ein Auslandssemester während des Lockdowns Weiterlesen