Donald Trump stellt Zeitungen und Fernsehsender in den Vereinigten Staaten vor ein Dilemma. Wie geht man mit dem Narzissten im Weißen Haus um, den Kritik nur zu bestärken scheint? Über diese und andere Herausforderungen für die US-amerikanische Medienlandschaft sprach Damian Radcliffe am Mittwochabend im Deutsch-Amerikanischen Institut. US-Medien in der Krise weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gefahren
Sommer, Sonne, Leben retten – Semesterferien mal anders
Jedes Jahr bewachen ehrenamtliche Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Nord- und Ostseestrände Deutschlands. Darunter befinden sich auch viele Studierende, die im Sommer den Weg an die deutschen Küsten antreten und über die Badegäste wachen.
Sommer, Sonne, Leben retten – Semesterferien mal anders weiterlesen
Auf einmal dreht sich alles
Party, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Filmriss. Was nach einer durchfeierten Nacht mit dem einen oder anderen Drink zu viel klingt, kann auch durch K.O.-Tropfen ausgelöst werden. Die Symptome sind ähnlich, meist sogar kaum vom Alkoholrausch zu unterscheiden. Doch was soll man tun, wenn man befürchtet Opfer von K.O.-Tropfen geworden zu sein? Und wie kann man versuchen einen solchen Missbrauch vorzubeugen?