Seit dem 4. Dezember ist im Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) die Fotoausstellung „Native American Photography“ von Cara Romero zu sehen. In einer Reihe von Bildern stellt die Fotografin die Vielseitigkeit der indigenen Kultur dar und beseitigt stereotypische Vorstellungen. Perspektivwechsel Im D.A.I.: Native American Photography weiterlesen
Schlagwort-Archive: Fotografie
Blumen in Kabul?
Alle sprechen von Integration – doch wie kann das eigentlich funktionieren? Tübinger haben zusammen mit Geflüchteten ein Fotoprojekt auf die Beine gestellt und geben damit ein gelungenes Beispiel dafür, wie man sich kennen- und verstehen lernen kann.
Porträts ohne Vorurteile
Für gewöhnlich haben große Mengen an einem Freitagabend nur eins zu bedeuten – es gibt etwas zu feiern. Dieses Mal ist es allerdings nicht nur der Start ins Wochenende, sondern auch die Vielfalt Tübingens, die Menschen zusammen bringt. Im Weltethos-Institut begrüßten die Organisatorinnen Sara Azarmi und Jennifer Ruoff Gäste aus ganz Baden-Württemberg zur Eröffnung der Ausstellung “Menschen.Leben.Miteinander”.