Verschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart

Verschwörungstheorien gibt es in den vielfältigsten Ausprägungen. So kursieren seit Ausbruch der Sars-CoV-2-Pandemie diverse Verschwörungstheorien in den sozialen Medien, beispielsweise etwa darüber, dass die Impfung gegen Sars-CoV-2 nur ein Vorwand des Milliardärs und Philanthropen Bill Gates wäre, um möglichst vielen Menschen Mikrochips zu injizieren und so ihre Gedanken zu kontrollieren. Und auch wer nicht an solche Theorien glaubt, ist meist in irgendeiner Form von ihnen betroffen.

Verschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart Weiterlesen

Von überteuerten Weihnachtsbäumen und ungewöhnlichen Talkshows – Ein Auslandssemester während des Lockdowns

“Als ich mich dazu entschied, trotz der Pandemie mein Erasmus-Semester in Tübingen zu machen, folgten Reaktionen wie: ‘Was will man während eines Lockdowns denn tun? Man kann keine neuen Kontakte …

Von überteuerten Weihnachtsbäumen und ungewöhnlichen Talkshows – Ein Auslandssemester während des Lockdowns Weiterlesen

Aufklärung gegen Rassismus: Ein Gespräch über Rassismus und aktive Konfrontation

Vergangenen Donnerstag fand im Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) in Tübingen ein Gespräch mit Alice Hasters über ihr Buch “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten” statt. Die …

Aufklärung gegen Rassismus: Ein Gespräch über Rassismus und aktive Konfrontation Weiterlesen