Alle Jahre wieder machen die Narren Tübingens Straßen unsicher. Zum Höhepunkt des Fasnetswochenende am 9. Februar ist es wieder so weit: 80 Zünfte mit über 3500 Hästrägern schreien, trommeln und rasseln beim diesjährigen großen Fasnetsumzug in der Altstadt und bringen damit die Straßen zum Beben. Um das Spekatakel zu erleben, müsst ihr nur von 13:30 bis 15:30 vor Ort sein. Euch erwartet ein Heidenspaß.
Vorhang auf für einige der Menschen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass der Unibetrieb rund läuft und Studierende und Dozenten einen möglichst angenehmen Unialltag erleben. Kupferblau hat sie getroffen: Bibliothekarinnen und Hausmeister, Cafeteria-Mitarbeiterinnen und Medientechniker. Heute im Interview: die Bibliothekarinnen Randi Knorr und Heike Mattheis. Ein Gespräch über den Wandel der Bibliothek, die Digitalisierung und Studierende, die den ‚Waschsalon’ suchen.
Die Bib wird voller und voller, die Studierenden zunehmend gestresst. Man merkt ganz deutlich: Der schwere Duft der Prüfungsphase liegt in der Luft. Sorgt euch nicht, liebe Studierenden, Hilfe naht: Unsere schnellen Tipps im Juli können euch helfen, die Klausurenphase zu überleben! Heute: Nervennahrung!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Nach einer Woche werden die Cookies wieder gelöscht.OKNeinDatenschutzerklärung