Die Universität Tübingen repräsentieren – Im Gespräch mit den Studienbotschafter*innen

Ob Online-Beiträge für Schüler*innen über Themen rund um das Studium, Tipps zur Finanzierung oder ein ganztägiges Programm zum Studieninfotag, live aus dem ZFM-Fernsehstudio – ein Jahr lang haben Amelie und …

Die Universität Tübingen repräsentieren – Im Gespräch mit den Studienbotschafter*innen Weiterlesen

Studentische Themen bei der Landtagswahl 2021: Was die Parteien wollen

Am kommenden Sonntag findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Für alle Unentschlossenen hat die Kupferblau die Positionen der aussichtsreichsten Parteien zusammengefasst und verglichen. Es geht um Themen, die die Studierenden …

Studentische Themen bei der Landtagswahl 2021: Was die Parteien wollen Weiterlesen

Volle Kraft voraus – Hochschulgruppen starten motiviert ins neue Semester

27363 Studierende aus Tübingen konnten am 8. und 9. Dezember die neue Besetzung des Studierendenrates wählen. 2076 der Wahlberechtigten beteiligten sich an der Wahl, woraus 28276 gültige Stimmen resultierten. Gleichzeitig …

Volle Kraft voraus – Hochschulgruppen starten motiviert ins neue Semester Weiterlesen

Alphabet und Antisemitismus – Dr. Michael Blume im Interview

Dr. Michael Blume ist Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus. Die Kupferblau hat mit dem in Tübingen promovierten Religionswissenschaftler über sein Amt als Landesbeauftragter, die Ursprünge des Antisemitismus und die …

Alphabet und Antisemitismus – Dr. Michael Blume im Interview Weiterlesen

Fremd, verkracht und einflusslos – Was hinter dem schlechten StuRa-Image steckt

Eigentlich soll der Studierendenrat die Interessen aller Tübinger Studierenden vertreten. Doch immer wieder erntet er für seine Arbeit Kritik. Was sind das für Vorwürfe? Und was sagen diejenigen dazu, die …

Fremd, verkracht und einflusslos – Was hinter dem schlechten StuRa-Image steckt Weiterlesen