Die Universität Tübingen repräsentieren – Im Gespräch mit den Studienbotschafter*innen

Ob Online-Beiträge für Schüler*innen über Themen rund um das Studium, Tipps zur Finanzierung oder ein ganztägiges Programm zum Studieninfotag, live aus dem ZFM-Fernsehstudio – ein Jahr lang haben Amelie und …

Die Universität Tübingen repräsentieren – Im Gespräch mit den Studienbotschafter*innen Weiterlesen

Mit dem Rad durch Europa – im Donnergrollen zelten und andere verschwiegene Lebensträume

Du hast die Schule abgeschlossen und stehst zum ersten Mal vor tatsächlich entscheidenden Entscheidungen? Fängst du mit einer Ausbildung an, schreibst dich für ein Studium ein oder – Gott bewahre …

Mit dem Rad durch Europa – im Donnergrollen zelten und andere verschwiegene Lebensträume Weiterlesen

Und du so? – Christliche und muslimische Studierende im Gespräch

Ein offener Austausch miteinander beugt Konflikte vor und sorgt für Aufgeschlossenheit. Das dachten sich auch Student*innen der Evangelischen und Islamischen Theologie, als sie sich 2014 dafür entschieden, den Islamisch-Christlichen Gesprächskreis …

Und du so? – Christliche und muslimische Studierende im Gespräch Weiterlesen

Die HSG LeHrnen – Eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund in Tübingen

In Zeiten von Corona, wo Schüler*innen immer wieder online unterrichtet werden, wird Nachhilfe immer wichtiger. Schon davor war allerdings Nachhilfe, gerade für finanziell schwächere Familien, ein wichtiges Thema. Die Hochschulgruppe …

Die HSG LeHrnen – Eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund in Tübingen Weiterlesen

„Der Therapiebedarf steigt – doch Baden-Württemberg schweigt“

Die Psychologiestudierenden in Tübingen sind unzufrieden: Statt eines neuen Psychotherapie-Studienganges gibt es Ärger über dessen ausbleibende Finanzierung durch das Land. Deshalb bleibt es Erstsemester-Studierenden aktuell verwehrt, Psychotherapeut*in zu werden. Die …

„Der Therapiebedarf steigt – doch Baden-Württemberg schweigt“ Weiterlesen