Zum Inhalt springen

Das Tübinger Campusmagazin

Kupferblau

  • Politik
  • Kupferplausch
  • Kultur
  • Themenwoche
    • Let’s talk about
  • Heft Archiv
  • Online Archiv
Hauptmenü

Kultur

Allgemein / Film / Kultur

Everything Everywhere All at Once – und warum du vielleicht nur eine Version von dir bist

16. Mai 202216. Mai 2022 - by Jana Svetlolobov - Hinterlasse einen Kommentar

Was wäre, wenn es eine andere Realität gäbe? Eine Welt, in der du zu den Olympischen Spielen gefahren wärst, du statt Elon Musk Tesla besitzen würdest oder vielleicht auch nur …

Weiterlesen
Allgemein / Kultur

Orthodoxer Monomythos – Doris Dörries Macht der Neugier

14. Mai 202214. Mai 2022 - by Jonas Holsten - Hinterlasse einen Kommentar

Doris Dörrie – ein Name eilt der Person voraus. Bereits vor ihrem Auftritt bei der 17. Tübinger Mediendozentur weiß man, wen man vor sich stehen hat. Man kennt sie, man …

Weiterlesen
Allgemein / Kultur / Tübingen lokal

Doris Dörrie alias „Spider-Woman“ bei der Tübinger Mediendozentur 2022

14. Mai 202214. Mai 2022 - by Hagen Wagner - Hinterlasse einen Kommentar

Die ehrwürdigen Hallen der Neuen Aula sind in stimmungsvolles Licht getaucht, gespanntes Raunen liegt in der Luft. Die Ränge des Festsaales füllen sich. Unter großem Applaus eröffnet Bernhard Pörksen die …

Weiterlesen
Allgemein / Kultur

Kein stumpfer Konsummoment – Sneak Preview im Arsenal

13. Mai 202213. Mai 2022 - by Cassandra Keskin - Hinterlasse einen Kommentar

Jeden Montag um 20:15 Uhr findet im Kino Arsenal eine Sneak Preview eines noch unveröffentlichten Films statt. Die Kupferblau war für euch dabei – ebenso ahnungslos wie alle anderen Besucher*innen. …

Weiterlesen
Allgemein / Kultur / Politik

Rassismus geboren in Europa – Dr. Natasha A. Kelly über Media & Racism

12. Mai 202215. Mai 2022 - by Hannah Krämer - Hinterlasse einen Kommentar

„De-Perception verweist auf Leerstellen, auf das über Jahrhunderte nicht kommunizieren von schwarzen Lebenswelten“. So startet Prof. Dr. Martina Thiele das Vorwort zu Dr. Natasha A. Kellys Vortrag „On the De-Perception of …

Weiterlesen
© 2017 - Sony Pictures Classics
Allgemein / Film / Kultur / Kultur im Katastrophenmodus

Von Vätern und Pfirsichen – Film & Psychoanalyse

30. April 20223. Mai 2022 - by Isabel H. Jarama - Hinterlasse einen Kommentar

Einmal im Monat findet im Tübinger Kino Museum die Reihe „Film & Psychoanalyse“ statt. Organisiert wird das Event in Kollaboration mit dem Institut für Psychoanalyse Stuttgart–Tübingen e.V. Ausgebildete Psycholog*innen leiten …

Weiterlesen
Allgemein / Kultur / Kunst / Musik

Im Gespräch mit Lummerland – „Eine Rockband mit ganz unterschiedlichen Einflüssen“

29. April 20229. Mai 2022 - by Kamilla Berentei - Hinterlasse einen Kommentar

Die Band Lummerland aus Tübingen ist bekannt für ihre Live-Auftritte, bei denen sie das Publikum immer wieder mit einer kraftvollen Stimmung begeistern. Aus Tübingen ist die Band sicherlich nicht mehr …

Weiterlesen
Allgemein / Kultur / Theater

King Lear: Shakespeare-Premiere in Tübingen

27. April 20223. Mai 2022 - by Helena Geibel - Hinterlasse einen Kommentar

Intrigen und Generationenkonflikte um einen dem Wahnsinn verfallenen König und seine drei Töchter: Mit einer überraschend modernen Inszenierung von Shakespeares Tragödie “King Lear” feierte das Brechtbau Theater vergangenen Samstag Premiere …

Weiterlesen
Allgemein / Kultur / Politik

Klassenkampf und Polizeigewalt: Filmrezension zu “In den besten Händen”

26. April 20223. Mai 2022 - by Hannah Burckhardt - Hinterlasse einen Kommentar

„In den besten Händen“ von Catherine Corsini spielt in einer Winternacht 2018, auf dem Höhepunkt der Gelbwesten-Demonstrationen. Der Film ist jedoch auch nach dem Wahlsieg des liberalen Macron über die …

Weiterlesen
Allgemein / Kultur / Kunst

7 Künstler*innen, 6 Minuten, 0 Requisiten

24. April 20223. Mai 2022 - by Kultur Online - Hinterlasse einen Kommentar

Vergangenen Mittwoch, am 20.04., fand der 183. Poetry Slam im Landestheater Tübingen statt – voller Spannung und Nervosität. Von der Kritik an der Tübinger Doppelmoral und den schönen Freuden des …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 8 Nächste

Ausgabe des SoSe2021:

Gesprächstoff – Ein Kupferblau Podcast

Hier findest du uns

Adresse
Clubhaus Tübingen
Wilhelmstraße 30
72074 Tübingen

Join us!

Wir treffen uns jeden Dienstag
um 20 ct. in Saal 2 im Clubhaus (Wilhelmstr. 30)

Schreib einfach eine Mail an redaktion@kupferblau.de

Du findest uns auch bei:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
Kupferblau Redaktion
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.