Von kommunistischen Anime-Helden bis Bridgerton – Wie die Filmbranche das Publikum im Stich lässt

Ein Gastbeitrag von Fiona-Larissa Gottschling und Niclas Karst Habt ihr schon mal was von dem chinesischen Karl Marx-Anime gehört? Nein? Das ist vielleicht auch besser so, denn diese Zeichentrickserie ist …

Von kommunistischen Anime-Helden bis Bridgerton – Wie die Filmbranche das Publikum im Stich lässt Weiterlesen

“Thank you for the Music!” – Das Tübinger Pianistenfestival in der Home Edition

Kultur im Katastrophenmodus: Das 18. Internationale Pianistenfestival der Stadt Tübingen fand am Sonntag, den 16.05.2021 im Festsaal der Universität statt. Allerdings ohne anwesendes Publikum, da das Konzert online gestreamt wurde. …

“Thank you for the Music!” – Das Tübinger Pianistenfestival in der Home Edition Weiterlesen

„Ich bezeichne mich gerne als unbelehrbaren Optimisten“ – Tübinger Pfarrer Ulrich Skoboswky im Gespräch

Die Kirche ist eine wichtige kulturelle Institution, in der Menschen zusammenkommen und ihren Glauben gemeinsam feiern. Wie für viele andere Institutionen blieb die Corona-Pandemie auch für diesen Bereich nicht ohne …

„Ich bezeichne mich gerne als unbelehrbaren Optimisten“ – Tübinger Pfarrer Ulrich Skoboswky im Gespräch Weiterlesen

Lesen und lesen lassen – Die “Nuit de la Lecture” vom ICFA Tübingen

Ein wenig Abwechslung im Home Office: Das Deutsch-Französische Kulturinstitut streamte am vergangenen Donnerstag die “Nuit de la Lecture”. Ein Abend zwischen Eskapismus und Isolation, Hoffnung und Wehmut. Unsere Redakteurin berichtet.

Lesen und lesen lassen – Die “Nuit de la Lecture” vom ICFA Tübingen Weiterlesen