Evergreens: Wo es Klimaschutz gibt, gibt es Gegner*innen

Die Geschichte einer wachsenden Umweltbewegung ist auch die Geschichte ihrer Gegner*innen. Sie zweifeln Erkenntnisse der Wissenschaft an, schaffen alternative Fakten, verändern Statistiken und wollen vor allem eines: Unsicherheit schüren. Aber warum? Was motiviert Menschen dazu, sich gegen den Klimaschutz einzusetzen? Und wie gut organisiert ist die Gegenbewegung wirklich? Wir haben uns auf die Suche nach ihren Wurzeln gemacht.

Evergreens: Wo es Klimaschutz gibt, gibt es Gegner*innen Weiterlesen

Evergreens: Auf der Suche nach den Wurzeln der Umweltbewegung

Ob während des Heimatbesuchs bei den Eltern, in den sozialen Medien oder auf Demonstrationen – das Thema Klimaschutz ist im Jahr 2023 ein Evergreen in zahlreichen Diskussionen. Aber seit wann spricht man eigentlich über Umweltschutz? Seit wann streitet man über das Thema? Und wann haben Menschen angefangen, dafür auf die Straße zu gehen? Wir haben uns auf die Suche nach den Anfängen der Bewegung gemacht.

Evergreens: Auf der Suche nach den Wurzeln der Umweltbewegung Weiterlesen