Tagtäglich kommen wir an Orten vorbei, die nach historischen Persönlichkeiten benannt wurden. Doch wer waren diese Menschen und was leisteten sie, dass Straßen, Plätze und Denkmäler zu ihren Ehren erbaut wurden? Weiterhin, wie schafft man es eigentlich in Tübingen unter all den Männern auch eine Straße mit dazugehöriger Bushaltestelle zu ergattern? Maria von Lindens Lebensgeschichte gibt Antwort darauf, auch wenn sich ihre Straße momentan noch im Bau befindet.
Alle Beiträge von Eve Christ
Zwischen Weltall und Geschichte
Früher hightech, heute ein Ort des Staunens: Die Tübinger Sternwarte. Wir haben dem markanten Gebäude mit dem Kuppeldach einen Besuch abgestattet. Warum wir nur einen Bruchteil des Naturschauspiels am Sternenhimmel sehen können, was es mit einem Feuerball in der Neuen Aula auf sich hat und welcher Berühmtheit die Sternwarte ihr Teleskop verdankt, erfahrt Ihr hier.
Weltraumforschung von Morgen
„Wir stehen auf den Schultern von Giganten“ sagte Günther Hasinger, der Director of Sciene bei der ESA am Mittwochabend, im Bezug auf vergangene Erfolgsmissionen. Die Zukunft der europäischen Weltraumorganisation und der neue “Wettlauf ins All” waren Themen seines Vortrages.