In dieser Woche fand die 33. Tübinger Poetik-Dozentur statt. Zu Gast waren diesmal der norwegische Schriftsteller Karl Ove Knausgård und die deutsche Schriftstellerin Judith Schalansky. In ihrem Vortrag am Mittwochabend erzählte Judith Schalansky, die mit ihrer trockenen und sachlichen Art das Publikum bezauberte, was sie mit dem Schreiben verbindet und wie sie dazu kam. Über die Entdeckung einer Leidenschaft zu Fußnoten, dem wissenschaftlichen Schreiben und dem Zusammenhang zwischen dem Schreiben und der Natur.
Schlagwort-Archive: Bücher
Buchempfehlung zum Bücherfest: Bittersüße Schokolade
Im Rahmen des Tübinger Bücherfests, das vom 05. bis 07 Juli in ganz Tübingen stattfindet, gewährt auch das Campusmagazin Kupferblau dieses Jahr einen kleinen Einblick in die Welt der Bücher. Gestern haben wir euch schon “Die Geschichte der Bienen” von Maja Lunde vorgestellt, heute stellen wir euch den Roman “Bittersüße Schokolade” vor.
Buchempfehlung zum Bücherfest: Bittersüße Schokolade weiterlesen
Buchempfehlung zum Bücherfest: Die Geschichte der Bienen
Im Rahmen des Tübinger Bücherfests, das vom 05. bis 07 Juli in ganz Tübingen stattfindet, gewährt auch das Campusmagazin Kupferblau dieses Jahr einen kleinen Einblick in die Welt der Bücher.
Buchempfehlung zum Bücherfest: Die Geschichte der Bienen weiterlesen
Håkan Nesser: “Bücher werden nie aussterben!“
Geschichten erzählen – das ist ein menschliches Bedürfnis wie Essen oder Schlafen, findet Håkan Nesser. Der Schwede schließt die diesjährige Tübinger Poetik-Dozentur ab. In seinem Vortrag am Montagabend sprach er über den Erfolg der “Schwedenkrimis” und die Bedeutung von Literatur. Håkan Nesser: “Bücher werden nie aussterben!“ weiterlesen
kupferblau-Sommerbuchtipp
Titel: Unorthodox
Autor: Deborah Feldman
Verlag: btb
Genre: Autobiografische Erzählung
Zielgruppe: Die, die ihren Horizont erweitern möchten.
Umfang: 365 Seiten
Stimmung: Bedrückend und schockierend, wenn man sich vor Augen führt, dass es sich nicht um Fiktion, sondern um einen wahren Bericht handelt.
Gefällt, weil… Es überrascht, dass man sich davor schlicht und einfach keine Gedanken darüber gemacht hat, wie das Leben in einer jüdischen Sekte abläuft – in den USA unserer heutigen Zeit. kupferblau-Sommerbuchtipp weiterlesen
kupferblau-Sommerbuchtipp
Titel: The Casual Vacancy
Autorin: J.K. Rowling
Verlag: Little, Brown Book Group
Genre: Roman/Tragikomödie
Zielgruppe: Freunde des schwarzen Humors, Gesellschaftskritiker
Umfang: 639 Seiten
Stimmung: Lustig, tragisch und kritisch-hinterfragend zugleich.
Gefällt, weil… Ironisch und locker geschrieben; treffendes Porträt zahlreicher gesellschaftlicher Konflikte und der menschlichen Natur. kupferblau-Sommerbuchtipp weiterlesen