Wir Studierenden wissen: Jeder Mensch ist einzigartig. Jedoch scheinen sich in Extremsituationen aus den vielen Subjekten typische Muster herauszubilden und jeder Studierende ab dem zweiten Semester wird mir zustimmen: Wir sind Objekte der Klausurenphase. Dam-dam-daaaaaam!
Alle Beiträge von Felix Mueller
Alle Jahre wieder …
Weihnachten ist Nach-Hause-Kommen. Als StudentIn erwartet man das ganz besondere Fest und endlich mal Entspannung pur. Doch wie ist es eigentlich wirklich? Eine Ansicht auf die studentische Winterpause. Alle Jahre wieder … weiterlesen
STURA INSIDE VOM 31.10.2017
Der Studierendenrat, kurz StuRa, vertritt die Interessen aller Studierenden an der Uni Tübingen. Wie genau laufen die öffentlichen, zweiwöchigen Sitzungen ab und was wird dort besprochen? Das Wichtigste aus der StuRa-Sitzung vom 31. Oktober erfahrt ihr hier.
Das Wichtigste auf der Welt: Frieden
Redner, die von Frieden sprechen – John F. Kennedy ist einer davon. Am Dienstagabend erhielt dessen Friedensrede durch die Performance „JFK-Show“ der Gruppe „Die Redner“ eine neue Aktualität. „For peace is a process – a way of solving problems“ – umso wichtiger also, dass in Zeiten wie diesen jener Gedanke wieder ins Gedächtnis gerufen wird. Das Wichtigste auf der Welt: Frieden weiterlesen
durchgeblättert: Buchhandel mit Herz und Vielfalt
Immer wieder werden kleine Buchhandlungen im Angesicht der riesigen Filialketten und Onlinegrößen wie amazon und Co. totgeredet. Doch sie behaupten sich immer wieder. Denn: Unabhängige Buchläden haben einige lohnende Vorteile.
durchgeblättert: Buchhandel mit Herz und Vielfalt weiterlesen
durchgeblättert: Das Puzzlestück am richtigen Platz
Katharina Conrad ist 40 Jahre alt, Physiotherapeutin, Mutter und Autorin. Im letzten Jahr erschien ihr Roman „Sommerflucht“. Nebenbei hat sie nun auch ein Archäologie-Studium angefangen. Wie sie diese Aufgaben alle bewältigt, was ihr Studentenleben ausmacht und warum ihr Roman Geschichte und Gegenwart verbindet, erzählt sie im Kupferblau-Interview.
durchgeblättert: Das Puzzlestück am richtigen Platz weiterlesen